Quantcast
Channel: Social Web – Start Talking
Viewing all articles
Browse latest Browse all 18

#Blogparade – Erfolgreich Bloggen ohne eigenes Blog?

$
0
0

Blogs sind von gestern, Bloggen ist oldschool! Wer schon länger in der Blogosphäre unterwegs ist, kennt diese Sprüche und zuckt im Zweifelsfall mit den Schultern. Schließlich gibt es längst wieder eine sehr lebendige Bewegung pro Blog. Immer mehr Solopreneure, Journalisten, Experten etc. interessieren sich fürs Bloggen, starten ihr eigenes Blog und suchen den Erfahrungsaustausch mit anderen Bloggern. Das zeigt beispielsweise die Erfolgsgeschichte des Blogger-Stammtischs in München, der munter weiter wächst und immer gut besucht ist.

Könnte es dennoch sein, dass viele Blogger den Kopf in den Sand stecken vor den Veränderungen, die gerade im Internet und vor allem in den großen sozialen Netzwerken vor sich gehen? Sollten sie sich lieber nach Alternativen umschauen statt jede Menge Arbeit in ein eigenes Blog zu stecken?

Blog Marketing ist ein hartes Geschäft

Vor kurzem diskutierte der Münchner Blogger-Stammtisch über Erfolgsstrategien beim „Blog Marketing“. Die Liste der Themen war lang: Wie mache ich mein Blog bekannt? Wie bekomme ich mehr Besucher auf mein Blog? Wie gewinne ich Adressen mit meinem Blog? Brauche ich einen Blog Newsletter? Etc.

Profis wissen: Blog Marketing ist ein hartes und aufwendiges Geschäft. Je nachdem welches Ziel oder Geschäftsmodell man mit seinem Blog verfolgt, ist es noch härter. Viele Blogger klagen darüber, dass es angesichts des allgemeinen Information Overkills immer schwieriger wird, Leser auf das eigene Blog zu lotsen und ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. Ganz zu schweigen davon, Feedback in Form von Kommentaren zu erhalten.

My blog is my castle? Das ist vorbei!

Sicher ist es kein purer Zufall, dass es gerade in dieser Situation verlockende Alternativen zum mühsamen Aufbau und Betrieb eines eigenen Blogs gibt. Die neue Devise lautet: Wozu brauchst du ein eigenes Haus, wenn du bei anderen günstig unterkommen kannst? Schreib doch dort, wo die Leute sind (und auch bleiben sollen)!

My blog is my castle? Das ist vorbei! Veröffentliche deine Beiträge einfach direkt bei uns auf Facebook Notes, LinkedIn Pulse, Medium (oder bald auch Twitter?!), statt darauf zu hoffen, dass die Leser deinen Links aufs eigene Blog folgen. So hast du mit vergleichsweise wenig Aufwand mehr Reichweite und Feedback für deine Posts – und wir freuen uns darüber, dass die Leute schön auf unserer Seite bleiben.


Erfolgreich bloggen ohne eigenes Blog? Mitmachen bei der #Blogparade von @leopom #bloggenohneblog
Click To Tweet


Aufruf zur Blogparade #bloggenohneblog

Die ohnehin einflussreichen sozialen Netzwerke werden also auch noch zur „Home Base“ für „Long Content“. Dazu kommen neue Blog-Plattformen wie Medium – superleicht zu bedienen, ohne das ganze Herumgeschraube, das ein eigenes Blog mit sich bringt.

  • Wie werden sich diese Entwicklungen auf uns Blogger, auf die Blogosphäre auswirken?
  • Welche Chancen bieten die neuen Angebote? Haben sie das Potenzial, Blogs langfristig abzulösen?
  • Welche Risiken birgt es, wenn wir uns mehr und mehr auf Drittplattformen für die Publikation unserer Inhalte verlassen?
  • Brauchen wir noch wirklich noch ein eigenes Content Hub? Ist es nicht eigentlich egal, WO wir unsere Beiträge schreiben?
  • Gibt es gar kein „Ent oder weder“?
  • Werden wir in Zukunft überhaupt noch von „Blogs“ sprechen?
  • Welche Strategien sollten Hobbyblogger, Solopreneure oder Unternehmen angesichts der zunehmenden Unübersichtlichkeit der Angebote bei der Content-Verteilung verfolgen?

Fragen, die euch auch beschäftigen? Dann macht doch einfach mit bei meiner Blogparade #bloggenohneblog. Die wichtigsten Infos zur Teilnahme:

  • Verlinkt bitte eure Beiträge auf diesen Artikel und hinterlasst zusätzlich unter dem Artikel einen Kommentar mit dem Link zu eurem Beitrag.
  • Wenn ihr kein eigenes Blog habt, könnt ihr eure Gedanken zum Thema natürlich auch auf LinkedIn & Co. aufschreiben und hierhin verlinken oder in den Kommentaren hinterlassen.
  • Ich freue mich, wenn ihr diesen Aufruf in eurem Netzwerk unter #bloggenohneblog teilt!
  • „Einsendeschluss“ für eure Beiträge ist der 15. Februar 2016. Ich fasse die Diskussion im Anschluss selbstverständlich hier auf Start Talking zusammen.

Eine ausführlichere Erklärung zum Thema Blogparade findet ihr hier http://blog-parade.de/faq/ oder hier http://www.kerstin-hoffmann.de/pr-doktor/2013/12/03/corporate-blog-wird-ihre-blogparade-ein-erfolg/

Seid ihr dabei? Ich bin sehr gespannt auf eure Meinung!

The post #Blogparade – Erfolgreich Bloggen ohne eigenes Blog? appeared first on Start Talking.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 18